
Fulda-Radweg R1
Der Arbeitskreis Fulda-Radweg R1 ist ein Zusammenschluss mehrerer Kooperationspartner. Diese unterteilen sich in erster Instanz in die Vertreter der folgenden drei touristischen Destinationen:
- GrimmHeimat NordHessen - Regionalmanagement Nordhessen GmbH
- Rhön GmbH
- Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH vertreten durch die Burgenstadt Schlitz
Alle Kooperationspartner sind Mitglieder des Arbeitskreises „Fulda-Radweg R1“, der Marketingmaßnahmen und gemeinsame Aktionen entwickelt und beschließt.
Alles auf einen Blick
Die Aufgabe der Kooperation besteht darin, attraktive touristische Angebote entlang des 255 km langen Fulda-Radwegs R1 von Gersfeld (Rhön) bis zur Mündung in die Weser bei Hann. Münden und darüber hinaus das Teilstück entlang der Weser bis Bad Karlshafen zu schaffen und zu vermarkten.
Die touristische Nachfrage soll generiert und der Freizeitwert gesteigert werden.
Für die Umsetzung der gemeinsamen Marketingaktionen entlang des gesamten Fulda-Radwegs R1 wird ein jährliches Marketingbudget vereinbart, das den Kooperationspartnern von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH bis 31. Januar eines jeden Jahres in Rechnung gestellt wird.
Die finanziellen Verpflichtungen ergeben sich aus dem vereinbarten Finanzierungsschlüssel, der auf der anteiligen Wegstrecke sowie den Übernachtungszahlen pro Kommune/Region beruht. Der Finanzierungsschlüssel ist Bestandteil dieser Vereinbarung und wird im Rhythmus von zwei Jahren angepasst.
Eine Änderung des Finanzierungsschlüssels kann nur einstimmig von den Kooperationspartnern beschlossen werden.
- Broschüre
- Homepage
- Facebook-Seite
- Pressearbeit

Lena Pfaar
Projektmanagement Tourismus
Ihre Ansprechpartnerin für: Besucherinformations- und leitsystem, Natur- und Landtourismus
Tel.: +49 (0) 561 97062249