
Natur- und Landtourismus
Angebote für den Natur- und Landurlaub mit Aktivitäten wie Radfahren und Wandern prägen die ländlichen Regionen Nordhessens und sind wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen touristischen Entwicklung. Die nordhessischen Leistungsträger ordnen den Themen eine der höchsten Themenkompetenzen zu. Auch die unterschiedlichen Zielgruppen Nordhessens messen dem Naturerleben einen hohen Stellenwert bei.
Auf der hohen Bedeutung aufbauend kooperieren aktuell 8 Regionen und Orte in der Produktkooperation Natur- und Landurlaub mit dem Ziel, Wandern, Radfahren und Outdoorerlebnisse in der GrimmHeimat NordHessen weiterzuentwickeln und zu vermarkten.
Alles auf einen Blick
- Ausgestaltung der Produktlinie „Natur- und Landtourismus“
- (Sparing-)partner bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätskonzepten für die touristische Wander- und Radwegeinfrastruktur
- Erfassung der Wander- und Radwegeinfrastruktur in einem nordhessenweiten digitalen Managementsystem
- Angebotsentwicklung in den Themenfeldern Aktivtourismus, Entschleunigung und nachhaltige Erlebbarkeit der Natur
- Gemeinsames, zielgruppenorientiertes Marketing, z.B. über Meta-Ads und auf YouTube
- Netzwerkarbeit
- Gemeinsames, zielgruppenorientiertes Marketing
- Social Media Marketing
- Anzeigenschaltung auf den Kanälen Facebook und Instagram
- Content-Ausspielung auf Facebook, Instagram, Videoeinbindung auf Youtube
- Social Media Marketing
- Koordinierung der, mit den Teilnehmern der Produktkooperation abgestimmten, weiteren Marketingmaßnahmen
- Contentproduktion und -entwicklung auf abgestimmter thematischer Storyline (u.a. Fotoshooting, Videoproduktion)
- Beteiligung der Partner an den zentralen Marketingmaßnahmen der GrimmHeimat (bspw. Bloggerreisen)
- Pressearbeit
- Gemeinsame Produktentwicklung
- Entwicklung von Outdoorescapetouren unter der Produktreihe "Green Escape Tours"
- Austausch über gemeinsame Projekte und Aktionen
- Region oder touristische Arbeitsgemeinschaft mit Gebiet in Nordhessen
- Jährlicher Basisbeitrag in Höhe von 2.500,- Euro zzgl. MwSt.
- Zusätzliche Leistungen nach individueller Absprache

Lena Pfaar
Projektmanagement Tourismus
Ihre Ansprechpartnerin für: Besucherinformations- und leitsystem, Natur- und Landtourismus
Tel.: +49 (0) 561 97062249