Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
Frisch aufgefischt:

Heimatfisch-Genießerwochen: 22. Februar bis 7. April 2023

Werden Sie Partner und profitieren von der Strahlkraft einer kulinarischen Veranstaltungsreihe!

In den letzten zweieinhalb Jahren hat insbesondere unsere Branche bewiesen, dass sie mit großen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie umgehen kann. Wir blicken daher zuversichtlich in das Jahr 2023 und freuen uns darauf, Themen wie Regionalität und Nachhaltigkeit wieder stärker in den Fokus zu stellen. Zudem zeigt der Trend, dass die Gäste diese Aspekte zunehmend schätzen.

Die Heimatfisch-Genießerwochen sind ein Beispiel dafür, wie Regionalität und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden. Seit der Einführung im Jahr 2018 hat sich das Event in der Region und überregional einen Namen gemacht. Wir wollen im nächsten Jahr an die vergangenen Erfolge anknüpfen und gemeinsam mit Ihnen sowie mit allen bisherigen Kooperationspartnern und Restaurants die beliebte kulinarische Veranstaltungsreihe rund um den heimischen Fisch wieder umsetzen.

Das Angebot wird durch ergänzende Veranstaltungen wie Führungen bei den Zuchtbetrieben oder Weinverkostung des passenden Heimatfisch-Weines erweitert. Somit wird eine betriebsübergreifende gegenseitige Werbung erzielt.

Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie im Angebotsflyer.

 Angebotsflyer   (pdf – 897,61 kB)

GrimmHeimat NordHessen - Heimatfisch 2020

Alles auf einen Blick

  • Steigerung von Aufmerksamkeit und Attraktivität für die teilnehmenden Restaurants
  • Steigerung von Umsatz und Erlös in den teilnehmenden Betrieben
  • Steigerung der Gästeanzahl in auslastungsschwachen Zeiten wie dem späten Winter
  • Kostensenkung durch gemeinsames Marketing
  • Betriebsstätte in Nordhessen (Stadt Kassel, Landkreise Kassel, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg)
  • Im Aktionsraum Anbieten der Aktionsspeisekarte
    • mindestens drei Gerichte
      • davon mindestens eine Vorspeise
      • Nennung der regionalen Bezugsquelle für den Fisch (Zuchtbetriebe Rameil, die Landgarnele oder Dworak bzw. ein anderer regionaler Fischzüchter)
      • Gewährleistung der Verfügbarkeit der Fischgerichte während des gesamten Aktionszeitraums

Marketingaktivitäten (koordiniert durch die GrimmHeimat):

  • Broschüre mit allen teilnehmenden Betrieben
  • Vordrucke für Speisekarten für jeden Betrieb
  • Aufsteller Eingangsbereich (Weidenkorb-Fisch)
  • Plakate
  • Online-/Social-Media-Marketing, Anzeigen, Pressearbeit
  • Hissfahne
  • Heimatfisch-Wein (Vertrieb durch Schluckspecht)
Markus Exner

Markus Exner

Projektleiter Dachmarke GrimmHeimat NordHessen

Tel.: +49 (0) 561 97062-207
markus.exner@regionnordhessen.de

Jana Krüger

Jana Krüger

Marketingassistenz

Ihre Ansprechpartnerin für: Marketing, Social-Media Marketing, Städtetourismus, Burgen & Schlösser, Heimatfisch

Tel.: +49 (0) 561 97062-217
jana.krueger@regionnordhessen.de