Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
Wir suchen die fünf besten Tourismus-Pioniere Nordhessens Zum Content scrollen

Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen - 2023

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren Pioniere der Sprachwissenschaften, der Altertumsforschung und der Politik. Durchdachte Ideen, mutige Umsetzung und leidenschaftliches Engagement waren die Einflussgrößen ihres Erfolges. Mit dem Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen werden Pioniere der Tourismusbranche ausgezeichnet, die Visionäre und Vorreiter sind und mit Mut, Kreativität und Kooperation wegweisende Angebote schaffen. Im Jahr 2023 wird der Preis zum sechsten Mal vergeben. Es werden ein erster und ein zweiter Preis sowie ein Publikumspreis und erstmals zwei Sonderpreise ausgelobt. Diese zeichnen den Gastgeber des Jahres in der GrimmHeimat NordHessen aus sowie einen Markenbotschafter. 

Tourismuspreis

Zur Auswahl zugelassen werden Vorschläge, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Der Wettbewerbsvorschlag ist nicht älter als zwei Jahre.
  • Es erfolgt keine Prämierung von Projektideen, die Umsetzung muss mindestens begonnen haben.
  • Das Angebot muss im Gebiet der GrimmHeimat NordHessen erlebbar sein.
  • Das Angebot muss sich in der Präsentation auf die GrimmHeimat NordHessen beziehen (Nutzung des Logos oder Markennamens in Broschüren, Webseiten oder anderen Kommunikationsmaterialien).

Eine Fachjury evaluiert die eingegangenen Vorschläge und bewertet sie anhand der folgenden Kategorien:

  • Innovation
  • Zielgruppenorientierung
  • Regionalität
  • Wertschöpfungspotenzial
  • Nutzung der Marke GrimmHeimat NordHessen
  • Nachhaltigkeit

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Jahrestreffens Tourismus der GrimmHeimat NordHessen am 19.06.2023 in Willingen.

Preise:

1. Preis

  • Marketingleistungen im Wert von € 3.000,00
  • Ihr Angebot wird im Rahmen des Online-Marketings und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GrimmHeimat NordHessen beworben.
  • Vorstellung im Rahmen der Pressearbeit
  • Präsentation auf www.grimmheimat.de mit einer Detailseite
  • Platzierung im Endkundennewsletter der GrimmHeimat NordHessen
  • Platzierung im Content-Bereich der Sozialen Netzwerke der GrimmHeimat NordHessen (Facebook/Instagram)
  • Schaltung von Facebook- und Instagram-Anzeigen

2. Preis und Publikumspreis je

  • Marketingleistungen im Wert von € 1.500,00
  • Ihr Angebot wird im Rahmen des Online-Marketings und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GrimmHeimat NordHessen beworben.
  • Vorstellung im Rahmen der Pressearbeit
  • Präsentation auf www.grimmheimat.de mit einer Detailseite
  • Platzierung im Endkundennewsletter der GrimmHeimat NordHessen
  • Platzierung im Content-Bereich der Sozialen Netzwerke der GrimmHeimat NordHessen (Facebook/Instagram)
  • Schaltung von Facebook- und Instagram-Anzeigen

Sonderpreise 2023

Für beide Sonderpreise gelten gesonderte Kriterien für die Zulassung sowie für die Bewertung. Es werden je vier Bewerber für die Sonderpreise Tourismuspreis nominiert, die Jury wählt einen Preisträger je Sonderpreis.

Gastgeber des Jahres

Zur Auswahl zugelassen werden Vorschläge, die folgende Kriterien erfüllen:

Bei der Bewerbung handelt es sich um einen gastgebenden Betrieb, der

  • keiner überregionalen Kette angehört.
  • im Gebiet der GrimmHeimat NordHessen liegt.
  • nachweislich nachhaltig ausgerichtet ist und agiert (Zertifizierungen, regionale Produkte o.ä.).
  • sich in der Kommunikation auf die GrimmHeimat NordHessen bezieht (Nutzung von Logo und / oder Markennamen, Kooperationsbeteiligung o.ä.).

Eine Fachjury evaluiert die eingegangenen Vorschläge und bewertet sie anhand folgender Kriterien:

  • Nachhaltigkeit
  • Regionale Verbundenheit
  • Innovation
  • Besonderheiten/Alleinstellungen

Preis für Gastgeber des Jahres 2023

  • Marketingleistungen im Wert von € 1.500,00
  • Ihr Angebot wird im Rahmen des Online-Marketings und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GrimmHeimat NordHessen beworben.
  • Vorstellung im Rahmen der Pressearbeit
  • Präsentation auf www.grimmheimat.de mit einer Detailseite
  • Platzierung im Endkundennewsletter der GrimmHeimat NordHessen
  • Platzierung im Content-Bereich der Sozialen Netzwerke der GrimmHeimat NordHessen (Facebook/ Instagram)
  • Schaltung von Facebook- und Instagram-Anzeigen

Markenbotschafter

Zur Auswahl zugelassen werden Vorschläge, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Person wird durch eine andere Person vorgeschlagen (vor Nominierung wird durch die GrimmHeimat NordHessen das Einverständnis zur Annahme der Nominierung eingeholt)
  • Person lebt in der GrimmHeimat NordHessen
  • Person ist im Tourismus oder in der regionalen Wertschöpfung aktiv

Eine Fachjury evaluiert die eingegangenen Vorschläge und bewertet sie anhand folgender Kriterien:

  • spürbare und gelebte Identifikation mit der Marke GrimmHeimat NordHessen

Preis für Markenbotschafter:

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen bei einem MeineCardPlus-Gastgeber

Ablauf

Verleihung: Die Nominierten werden über eine Bildpräsentation vorgestellt.

Zeitplan:

  • Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023
  • Anfang Mai 2023 findet die Jurysitzung statt
  • Bis zum 05. Juni 2023 ist das Voting zum Publikumspreis über soziale Netzwerke möglich
  • Am 19. Juni 2023 findet die Preisverleihung im Rahmen des Jahrestreffens Tourismus statt

 Teilnahmebedingungen   (pdf – 184,39 kB)

ANSPRECHPARTNERIN
Bei Fragen zum weiteren Vorgehen, allgemeiner Beratung und konkreten Maßnahmen wenden Sie sich gerne an unser Team:

Paula Schröder

Paula Schröder

Projektmanagement Tourismus

Tel.: +49 (0) 561 97062-211

paula.schroeder@regionnordhessen.de