
Partnernetzwerk Nachhaltigkeit
Impulse geben
Vieles zum Thema Nachhaltigkeit gibt es bereits. Vieles ist noch zu tun. Wir geben Impulse für Destinationen, Vereine, Unternehmen und jeden, der etwas bewegen möchte. Gerne informieren wir Sie zum Thema Nachhaltigkeit und konkreten Möglichkeiten zur Umsetzung
Verknüpfungen schaffen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anliegen zum Thema Nachhaltigkeit mit Mitstreitern zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Das findet durch Aktivitäten und Maßnahmen statt, genauso wie durch den Austausch von Ideen und angeregte Diskussionen zu Lösungen.
Zertifizierungen
Die GrimmHeimat NordHessen umfasst ein Drittel der Landesfläche Hessens. Wir gehen voran und bringen die Möglichkeit zur Zertifizierung bis zu unseren Partnern, Leistungsträgern und Interessensgruppen. Das Ziel ist, das Thema Nachhaltigkeit durch eine flächendeckende Zertifizierung fest in der GrimmHeimat NordHessen zu etablieren.
Downloads zum Thema Nachhaltigkeit
Nach einer Online-Befragung unter touristischen Partnern und einem thematischen Auftakt beim Jahrestreffen Tourismus wurden in vier Workshops unter Leitung von Dr. Peter Zimmer strategische und praxisorientierte Schritte zu mehr Nachhaltigkeit erarbeitet.
Alle Präsentationen und Ergebnisse hier:
07.09.2021 Erarbeitung einer touristischen Nachhaltigkeitsstrategie
23.09.2021 Hilfe zur Selbstanalyse
12.10.2021 Analyse Verbesserungspotential
02.11.2021 Zielsetzung und Qualitätskenntnisse
-
Anerkannte Zertifizierungen und Auszeichnungen für Partnerbetriebe
(Stand: Juli 2023 / 250 KB) -
Vereinbarung mit DMO-Commitment
(200 KB)
Kontakt
Bei Fragen zum weiteren Vorgehen, allgemeiner Beratung und konkreten Maßnahmen wenden Sie sich gerne an unser Team:

Markus Exner
Projektleiter Dachmarke GrimmHeimat NordHessen
Tel.: +49 (0) 561 97062-207
markus.exner@regionnordhessen.de

Lena Schüttler
Projektmanagement Tourismus
Ihre Ansprechpartnerin für: Marketing, Marke, Nachhaltigkeit
Tel.: +49 (0) 561 97062-212
lena.schuettler@regionnordhessen.de