
Kulturboten zum zweiten Mal erfolgreich im Einsatz
Nach einem fulminanten Start im vergangenen Jahr ging unser Kulturboten-Projekt in den Sommerferien 2020 erfolgreich in die zweite Runde. 17 Schülerinnen und Schüler waren mit vollem Einsatz dabei und wirkten als engagierte Regionalbotschafter bei folgenden Partnern:
Den Kulturtourismus im ländlichen Raum stärken und junge Menschen für das Kulturerbe ihrer Heimat begeistern: Unser innovatives Kooperationsprojekt macht es möglich und bietet Schülerinnen und Schülern einen Ferienjob der ganz besonderen Art. Als „Kulturboten“ nehmen sie in den Sommerferien Gäste in Empfang, wirken als Social-Media-Redakteure und bearbeiten individuelle Projekte zu selbstgewählten Themen. Mit drei Partnern – der Synagoge Vöhl, dem Generationenhaus Bahnhof Hümme und der Krukenburg-Ruine Helmarshausen – sind wir 2019 erfolgreich gestartet. 2020 war die Stadtentwicklung Bebra GmbH rund um das historische Eisenbahnensemble Bebra erstmals mit von der Partie und bereicherte das Projekt um spannende, zusätzliche Perspektiven. Scrollen Sie nach unten für einige Impressionen!
Kulturboten im Einsatz im Generationenhaus Bahnhof Hümme 2020
Kulturboten im Einsatz in der Synagoge Vöhl 2020
Kulturboten im Einsatz für die Stadtentwicklung Bebra 2020
Kulturboten im Einsatz in der Krukenburg Helmarshausen 2019
- Vernetzung von Kulturorten im ländlichen Raum Nordhessens
- Aufwertung des kulturtouristischen Angebots
- Förderung generationenübergreifender Zusammenarbeit von Kulturinstitutionen und Schülern zu beiderseitigem Nutzen
- Stärkung der Bindung und Identifikation nordhessischer Schüler an ihre Heimatregion