Zum Content springen Zur Navigation springen

Achtung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.
Märchenhafte Unterkünfte finden
Wann
Pfeil rechts
Gäste 2 Personen
Erwachsene
Kinder
confirm
© visitnordhessen / Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.
Blick auf den Singliser See bei Borken
Jahrestreffen Tourismus 2025 Zum Content scrollen
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus in Nordhessen

Willkommen zum Jahrestreffen Tourismus 2025

  • Datum: Montag, 27. Januar 2025
  • Location: Hotel am Stadtpark Borken, Europa-Platz 3, 34582 Borken
  • Anmeldeschluss: Freitag, 17. Januar 2025
  • Unkostenbeitrag: 18 €

Was Sie erwartet

Das Jahrestreffen Tourismus 2025 bietet Ihnen spannende Impulse, Dialogmöglichkeiten und Networking für die Zukunft des Tourismus in unserer Region. Seien Sie dabei und gestalten Sie den Wandel aktiv mit!

 

Das Programm im Überblick

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und besonderen Ehrungen.

  • ab 9:30 Uhr Ankunft der Gäste mit Frühstückssnack
     
  • 10 Uhr Begrüßung und Einführung
    • Winfried Becker, Landrat des Landkreises Schwalm-Eder
    • Marcel Pritsch, Bürgermeister der Stadt Borken
       
  • 10:25 Uhr Impulsvortrag zum Thema "Transformation"
    • Bernd Heßler, Ehrenbürgermeister der Stadt Borken 
       
  • 11 Uhr Impulsvortrag „Wie können Organisationen, Städte und Regionen den Wandel der Transformation aktiv gestalten?“
    • Sabine Pracht, Gründerin von Pracht Change / Sabine Pracht ist Gründerin und Inhaberin von Pracht Change. Wirtschaft und Wandel, Trends und Transformationen – diese Themen treiben die erfahrene Wirtschaftsjournalistin, Moderatorin und Coachin seit jeher an.
       
  • 12 Uhr Mittagsimbiss
     
  • 12:30 Uhr bis 14:45 Uhr Impulse und Dialoge in zwei Runden (drei Sessions pro Runde)
    • Runde 1
      • EAM: Angebote für Hotels und Gewerbetreibende im Kontext der E-Mobilität (EMob) / Referent: Nico Spengler
      • Maalia: Was wäre, wenn ...? Eine Zeitreise in die Zukunft! Erfolgsfaktoren im Social Media Marketing / Referentinnen: Madeleine Iffert und Marleen Wunsch
      • Outdooractive: Ihre Destination kann mehr – wie Sie mit Hilfe von Outdooractive Ihr volles Potenzial ausschöpfen / Referent: David Hess
    • Runde 2
      • IHK Kassel-Marburg: Unternehmensnachfolge #gemeinsam erfolgreich gestalten / Referentin: Miriam Postlep, Referentin Unternehmensnachfolge, IHK Kassel-Marburg
      • Food Tourism Management: Food-Tourismus nachhaltig gestalten: Impulse für Regionalität, Identitätsstärkung und Wirtschaftswachstum / Referentin: Laureen Rashof
      • NVV: "Jedes Dorf - jede Stunde". Der NVV-Takt für Nordhessens Bahn- und Busverkehr – auch für Touristen attraktiv?! / Referent: Martin Lometsch
         
  • 15 Uhr Auszeichnung der Partnerbetriebe des Nachhaltigkeitsnetzwerks Nordhessen
     
  • 15:15 Uhr Verleihung des Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen 2025
     
  • 16:15 Uhr Verabschiedung
     
  • ab 16:15 Uhr laden wir zum gemütlichen Ausklang mit Feierabendtrunk ein

Hinweis: Programmänderungen vorbehalten

Melden Sie sich jetzt an!

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich Ihre Teilnahme bis spätestens Freitag, den 17. Januar 2025. Der Unkostenbeitrag beträgt 18 €.

Bilder vom Jahrestreffen Tourismus 2023